Dieser Mann träumte immer davon, näher an der Natur zu leben 🥰 Deshalb bauten er und seine Frau ein kleines Haus auf dem Felsen 😍 Das Haus ist beeindruckend und gruselig zugleich 😱 Schauen Sie sich dieses wundervolle kleine Haus an!
Doug Milkes Weg zum Bau einer Hütte auf einer Klippe begann mit einer tiefen Verbundenheit mit der Natur. Ursprünglich aus Nord-Minnesota stammend, war Doug von der Wildnis fasziniert und träumte davon, ein Haus zu bauen, das näher an der Natur ist.
Dougs Traum, auf diesem Land zu bauen, begann Wirklichkeit zu werden, als er und seine Frau Jennifer auf eine unberührte Gegend stießen.
Nach vielen Jahren des Beharrens stimmte der Eigentümer dem Verkauf zu.
Dougs Klippenhütten sind einzigartige Beispiele seines Bauansatzes. Die Häuser werden aus Materialien gebaut, die aus der Erde gewonnen werden.
Eine der Hauptinspirationen für Dougs Arbeit ist sein Wunsch, seine Gebäude mit der natürlichen Landschaft zu verbinden.
Das Holzdorf repräsentiert Dougs innovativen Ansatz zum Bauen in einer natürlichen Umgebung.
Durch diese sorgfältige Beachtung der Gesundheit und des Gleichgewichts der Bäume fügen sich die Strukturen nahtlos in die natürliche Umgebung ein.
Dougs Projekte umfassen alles von komplizierten Baumhäusern bis hin zu Wassereinzugsgebietshütten. Das am östlichen Wassereinzugsgebiet gelegene Wasserscheidenhäuschen spiegelt sein räumliches Können und seine Liebe zum geometrischen Design wider.
Baumaterialien stammen oft aus nichttraditionellen Quellen. Doug verwendet Akazie, die für ihre Robustheit und Langlebigkeit bekannt ist.
Dougs Baumethoden kombinieren traditionelle Techniken mit innovativem Design. Beispielsweise verwenden seine Baumhäuser Metallträger und -rahmen, um die Struktur zu stützen, ohne die Bäume zu beschädigen.
Ihre Arbeit umfasst auch wiedergewonnene Materialien, die ihren Häusern Charakter und Geschichte verleihen.
Für Doug ist der Bau einer Hütte auf einer Klippe mehr als ein einfaches Bauprojekt; Es ist eine persönliche Reise.
Sehen Sie sich das Video unten über die Hütte der Familie Milke an: