Eine Frau verwandelte einen Bus von 1966 in ein komfortables und gemütliches Zuhause auf Rädern.

LEBENSGESCHICHTEN

Der heruntergekommene Bus wurde innerhalb von drei Jahren in ein stilvolles und komfortables Zuhause auf Rädern (Greyhound) verwandelt.

Manche Menschen erben ihr Traumhaus, andere wählen es sorgfältig aus und kaufen es. Es gibt jedoch auch begeisterte Menschen, die ihr einzigartiges Haus mit eigenen Händen bauen. In dieser neuesten Geschichte geht es um eine brillante Amerikanerin, die einen alten Bus kaufte, ihn mit allem ausstattete, was sie für ein komfortables Nomadenleben brauchte, und ihm ein bezauberndes Aussehen verlieh.

Jessie Lipskin ließ sich inspirieren, einen alten Bus in einen wunderschönen Greyhound-Camper umzubauen.

Diese unglaubliche Geschichte begann, als Jessie Lipskin, noch ein Kind, den Dokumentarfilm „Trash Warrior“ sah, in dem die Hauptfigur, inspiriert von Umweltglauben, ein Haus aus alltäglichem Müll baute. Die Idee, ein umweltfreundliches Alternativhaus zu bauen, kam ihr, nachdem sie eine ungewöhnliche Präsentation des Öko-Architekten Michael Reynolds gesehen hatte, der Boote aus Abfall und wiederverwertbaren Materialien herstellt.

Der Innenraum des Mobilheims ist vollständig aus natürlichen Materialien gebaut.

Sie waren auch stark vom Konzept des Minimalismus beeinflusst, das besagt, dass die Menschen nicht so viele Gegenstände oder so große Wohnungen brauchen. Nachdem sie also alles Unnötige losgeworden war und alles in einen einzigen Koffer gepackt hatte, machte sie sich auf die Suche nach einer geeigneten Fahrzeugplattform für den Bau ihres kleinen Hauses.

Jessie Lipskin nahm die Hilfe von Freunden und Bekannten in Anspruch.

An diesem Tag begann die Arbeit, einen alten Bus in eine schöne, kompakte Wohnung umzubauen. Jessie begann mit der Einrichtung des Wohnraums, nachdem sie alle Möbel und Einrichtungsgegenstände entfernt hatte, denn sie wollte so einfach wie möglich ein umweltfreundliches Zuhause bauen: Sie hatte alles, was sie für ein glückliches Zusammenleben von vier Menschen brauchte.

Sie konnte ihr Traumhaus mit einem großen Wohnraum, einer funktionalen Küche, einem gut ausgestatteten Badezimmer und einem Schlafzimmer entwerfen. Sie planten und erstellten auch verschiedene große Lagerräume, darunter einen begehbaren Kleiderschrank und Platz für eine Minibibliothek.

Diese bemerkenswerte Transformation wurde durch den Mangel an Bau- oder Tischlerkenntnissen der jungen Frau, geschweige denn über Klempnerarbeiten, behindert. Offensichtlich konnte sie nicht die ganze Arbeit selbst erledigen, also nahm sie die Hilfe von Freunden, Bekannten und manchmal sogar Experten in Anspruch.

Durch sorgfältige Planung wurde ausreichend Stauraum geschaffen.

Letztendlich erzielte es jedoch die gewünschte Wirkung, wie die Bilder zeigen.

Bei der Innenarchitektur wurden ausschließlich Naturholz sowie recycelte und wiedergewonnene Naturmaterialien verwendet.

Als Naturliebhaber hat der Schöpfer dieses einzigartigen Wohnmobils den Innenraum ausschließlich mit natürlichen, umweltfreundlichen Materialien ausgestattet. Um Ressourcen zu schonen und einen komfortablen Lebensstil mit geringer Umweltbelastung zu ermöglichen, wurden recycelte Materialien und Holz für Isolierung, Verkleidung und viele Details verwendet und energiesparende Systeme und Geräte installiert.

Der Wohnraum des kleinen Wohnmobils ist mit originalen Gemälden und Bildern ausgestattet.

Jessie verlieh dem umweltfreundlichen Haus auf Rädern einen ästhetischen Reiz, indem sie wunderschöne Parkettböden verlegte und die Wände weiß strich, um den Raum heller und optisch ansprechender zu gestalten. Sie beschloss außerdem, die ursprünglichen Fenster des Busses nicht zu verändern und sie so zu belassen, wie sie sind, damit natürliches Licht das gesamte Haus durchfluten kann. Für die Abendbeleuchtung installierten Profis ein LED-System, das für sanftes Licht sorgt und eine ruhige und warme Atmosphäre schafft. Gemälde schmücken die freistehenden Wände und verleihen der Gesamtarchitektur des Anwesens einen lebendigen Akzent.

Die Küche des kleinen Mobilheims ist komplett ausgestattet.

Großes Augenmerk legten die Designer auf die Anordnung der Funktionsräume. Eine Arbeitsplatte aus Naturholz, Backofen und Herd, energieeffiziente Waschmaschine, Kühlschrank mit Gefrierfach, Wasserkocher und Gasflasche sind nur einige der Küchenmerkmale. Natürlich wurden mehrere Schränke und Regale zur Aufbewahrung von Lebensmitteln und Küchenutensilien intelligent und durchdacht gestaltet, um eine reibungslose Bewegung in diesem Bereich zu ermöglichen.

Das Schlafzimmer im „Öko-Haus auf Rädern“ befindet sich im hinteren Teil des Busses. Der Raum im hinteren Teil des Busses hat ein elegantes Design und ist dank der Busfenster, die nur mit dicken Samtvorhängen bedeckt sind, recht hell. Die kleine Bibliothek des Wohnmobils befindet sich im Schlafbereich.

Außerdem gibt es ein schönes Doppelbett mit orthopädischer Matratze und viel Stauraum darunter. Anstelle einer Wand neben dem Bett wurde ein kleines Bücherregal als originelle Dekoration für den gesamten Raum errichtet.

Greyhound, eine junge Frau, die noch nie vor einer solchen Herausforderung gestanden hatte, hatte eine fantastische Idee für ein autonomes Sanitärsystem. Abwasser und Abfall fließen in einen großen Tank unter dem Boden des Busses, der an einem bestimmten Ort entleert werden kann.

Da der Wasservorrat in einem separaten Tank mit Warmwasserbereiter und allen notwendigen Sanitärgeräten gespeichert wird, können Sie die Duschen, Waschbecken und Toiletten im Haus problemlos nutzen.

Rate article
Add a comment