Während viele berühmte Gesichter auf ihrer Eras-Tournee zu Taylor Swifts mitreißenden Liedern tanzen, hat niemand so „die Sache abgeschüttelt“ wie Prinz William.
Prinz William, der seinen 42. Geburtstag feierte, tobte bei Taylors Konzert in London in einem Fanvideo, das schnell viral ging. William ist in dem Filmmaterial zu sehen, während er tanzt, „als ob niemand zusieht“. Angesichts der jüngsten Gesundheitsnachrichten aus dem Palast waren die Menschen begeistert, die extravagante Feier des Prinzen in diesem unglaublichen Video mitzuerleben, das viral gegangen ist. Sehen Sie es sich unten an:
Ein weiteres Video von der Country-Pop-Queen Taylor Swift, die ihren Fan-Lieblingssong „Cruel Summer“ live von ihrer rekordbrechenden Eras-Tournee spielt, ist viral gegangen. Nachdem dieser Live-Auftritt viral gegangen war, konnten die Fans nicht genug von dieser Musik aus Taylors 2019er Album „Lover“ bekommen, und im Sommer 2023 veröffentlichte sie sie endlich als Single. Man kann sehen, warum dieses Video sowohl Bewunderer als auch Kritiker ausrasten lässt: Es wurde in nur drei Monaten auf YouTube 2,25 Millionen Mal angesehen.
„Cruel Summer“ war der zweite Song in Taylors 46 Songs umfassendem Repertoire (keine Sorge, einige dieser Tracks wurden gekürzt!) und eröffnete ihr 152-tägiges Popfestival mit einer monolithischen Aura der Klasse. Die 33-jährige Sängerin glänzt in einem Pailletten-Bodysuit, glänzenden hautfarbenen Strumpfhosen und weißen kniehohen Cowboy-Heels, während sie auf einer gigantischen würfelförmigen Plattform in der Mitte des Laufstegs auftritt.
Während ihr hinreißender zweiter Refrain verklingt, fällt die Plattform und Taylor schreitet zu der Strophe auf die Bühne, die zu ihrem Markenzeichen geworden ist, „der ersten Bridge des Abends“. Ihr Auftritt ist faszinierend und verkörpert die göttinnengleiche Schönheit und Selbstsicherheit, die sie seit mehr als einem Jahrzehnt zur Dominanz der Popmusik verholfen haben.
Der schwungvolle Synthie-Pop von „Cruel Summer“, an dem St. Vincent mitgeschrieben und Jack Antonoff (der unter anderem für Lorde und Lana Del Rey gearbeitet hat) produziert hat, erzählt eine Geschichte von unvollkommener, verborgener Liebe. Sowohl das Original als auch Olivia Rodrigos Coverversion erfreuten sich im Internet großer Beliebtheit und es war Taylors 41. Single, die in den US-Charts in die Top 10 kam.