Schon in sehr jungen Jahren zeigte sie Interesse an Kunst und Mode, was sie zu einer Modelkarriere führte.
1952 unterzeichnete sie einen Vertrag mit einer berühmten Modelagentur und bald wurde ihr Gesicht zu einem der bekanntesten der Welt. Bardots Filmkarriere begann mit dem Film Und immer lockt das Weib (1956), der für Aufsehen sorgte und sie zu einer internationalen Stern.
Ihr Charme und Charisma fesselten das Publikum und in den folgenden Jahren spielte sie die Hauptrolle in mehreren Kultfilmen wie „Leben und sterben lassen“ und „Don Juan“. Bardot wurde in den 1960er Jahren zum Symbol sexueller Freiheit und Attraktivität.
Ende der 60er Jahre beschloss sie jedoch, die Filmindustrie zu verlassen, um sich auf ihr Privatleben und Tierrechte zu konzentrieren.
Seitdem ist Bardot eine aktive Verfechterin der Tierrechte und hat mehrere Wohltätigkeitsorganisationen gegründet.
Ihre Wandlung vom Sexsymbol zur Aktivistin inspirierte viele und bewies, dass Ruhm auch für gute Zwecke eingesetzt werden kann.
Heute ist Brigitte Bardot noch immer eine Ikone des französischen Kinos und Kulturlebens und ihr Erbe inspiriert weiterhin Generationen.